Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… … Deutsch Wikipedia
Volker Gerhardt — (* 21. Juli 1944 in Guben/Brandenburg) lehrt Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Ethik, der Politischen Philosophie, der Ästhetik, der Metaphysik und der Theologie. Seine… … Deutsch Wikipedia
Notwendigkeit — 1. Unabwendbarkeit, Unausweichlichkeit, Unumgänglichkeit, Unvermeidlichkeit, Unverzichtbarkeit. 2. Bedingung, Erfordernis, Gebot, Muss, Pflicht, Unverzichtbarkeit, Voraussetzung, Zwang; (geh.): Nötigung; (veraltend): Not; (veraltet): Nezessität.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Amfortas — Dieser Artikel behandelt die Wagner Oper Parsifal. Für den Helden dieser Oper und zum gleichnamigen epischen Werk von Wolfram von Eschenbach siehe Parzival. Werkdaten Titel: Parsifal Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch … Deutsch Wikipedia
Deutsche Nationalversammlung 1848-1849 — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… … Deutsch Wikipedia
Dieter Wandschneider — (* 3. November 1938 in Bremerhaven) ist ein deutscher Philosoph und einer der prominentesten deutschen Hegelianer der Gegenwart. Sein besonderes Interesse gilt der Naturphilosophie Hegels. Dieter Wandschneider studierte 1957 bis 1970 Physik und… … Deutsch Wikipedia
Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… … Deutsch Wikipedia
Euklid — Fantasieporträt der frühen Neuzeit Euklid von Alexandria (altgriechisch Εὐκλείδης Eukleidēs; latinisiert Euclides; ca. 360 v. Chr. bis ca. 280 v. Chr.) war ein griechischer … Deutsch Wikipedia
Flottenpanik — Der Naval Scare von 1909 (deutsch Marine Schrecken von 1909 ) war ein politisches Ereignis im Vereinigten Königreich im Vorfeld des Ersten Weltkrieges. Praktisch handelte es sich beim Naval Scare um einen Zustand öffentlicher Hysterie und Panik,… … Deutsch Wikipedia
Frankfurter Nationalversammlung — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für die „deutschen“ Nachfolgestaaten des… … Deutsch Wikipedia